ITC GmbH als Referent auf der Expertenveranstaltung „IT Service Management in der Praxis“

Informieren Sie sich in unserem Vortrag, wie ITSM und IT-Monitoring erfolgreich zusammenspielen und zu einer ganzheitlichen Steuerung des IT-Betriebs verknüpft werden können. Tickets und Events lassen sich damit korrelieren und schneller beheben, drohende Ausfälle proaktiv erkennen und die Root-Cause-Analyse vereinfachen.

Wenn Sie als ITC Kunde Interesse an einer kostenlosen Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte vor Ihrer Anmeldung zum Erhalt eines VIP-Tickets per E-Mail an .

ITC GmbH spendet an Lichtblicke e.V.

Bereits Ende letzten Jahres konnte sich die Aktion Lichtblicke e.V., die in ganz NRW Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die materiell, finanziell und seelisch in Not geraten sind, unterstützt, über eine großzügige Spende in Höhe von 2.000 EUR von der ITC GmbH freuen.

Stellvertretend für die Aktion Lichtblicke e.V. nahm Beiratsmitglied und Geschäftsführerin im Spendenparlament Ruth Gantschow den symbolischen Scheck von Martin Barbian, geschäftsführender Gesellschafter der ITC GmbH, entgegen. Wie auch in den vergangenen Jahren verzichtete die Geschäftsleitung zu Weihnachten auf kostenaufwändige Präsente an Kunden und Partner und spendete stattdessen wieder für einen guten Zweck.

Nachlese Vivit 2014 vivit

Liebe HP Software Anwender,

schön, dass Sie beim HP Software Anwendertreffen in Bad Neuenahr dabei waren! Wie angekündigt haben wir alle zur Veröffentlichung freigegebenen Vorträge und Präsentationen auf http://www.vivit-germany.org/anwendertreffen2014.html für Sie zum Download bereitgestellt. An dieser Stelle nochmal ein besonderes Dankeschön an alle Referenten für Ihre Beiträge!

Die abgegebenen Feedbackbögen ergaben in Summe eine positive Bilanz: Die meisten Besucher bewerteten ihre Teilnahme als lohnenswert oder sehr lohnenswert. Dies zeigt uns, dass die Anwendertreffen eine wichtige Plattform für die deutschen HP Software User sind. Dies nehmen wir als Ansporn, uns auch weiterhin für die Vivit zu engagieren!

Bei der weiteren Auswertung der Feedbackbögen werden wir alle Anregungen und Kritikpunkte aufgreifen, um diese soweit möglich für zukünftige Veranstaltungen zu berücksichtigen. Sollten Sie dazu noch Wünsche haben – oder sich überlegen, mit einem eigenen Vortrag aktiv an einem der nächsten Treffen mitzuwirken – lassen Sie es uns bitte wissen. Denn vom Engagement der Anwender leben die Vivit-Treffen. Wir freuen uns auf den weiteren Dialog mit Ihnen.

 

Herzliche Grüße

Stefan Mohr

Chapter Leader VIVIT Deutschland