Administrations- und Betriebskonzeption

Bei der Festlegung, wie die Administration der IT-Systemumgebung eines Unternehmens geregelt sein sollte, ergibt sich eine ganze Anzahl von Fragen, die es zu beantworten gilt:

  • Wer administriert eigentlich welches System?
  • Welche Berechtigungen haben die einzelnen Administratoren?
  • Welche systemübergreifenden Berechtigungen müssen darüber hinaus vergeben sein, um alle Administrationsfunktionen in vollem Umfang wahrnehmen zu können?
  • Wer führt in welchem Intervall/zu welchen Zeitpunkten Wartungen durch?
  • Wer kann im Eskalationsfall welche Aktionen selbstständig aufgrund seines Know-hows, seiner Berechtigungsstruktur und seinen organisatorischen/hierarchischen Handlungskompetenzen sowie seiner Stellenbeschreibung ausführen?
  • Welches System wurde durch externe Dienstleister implementiert, wer ist intern dafür zuständig und wo sind Ansprechpartner und Telefonnummern zu internen Verantwortlichen/externen Dienstleistern zu finden?

Dieser Fragenkatalog gibt nur einen kleinen Ausschnitt dessen wieder, was innerhalb eines Administrationskonzeptes geregelt werden muss. Zur Klärung ist eine unabhängige, externe Beratung oftmals die beste Lösung, um ein Höchstmaß an Objektivität zu erzielen.