Was wir unter „ITIL-Prozessdesign und IT-Technologie“ verstehen …
Der Einsatz von Prozessen zur gezielten Steuerung der IT ist heute unverzichtbar. ITIL stellt hierzu einen sehr umfangreichen Leitfaden bereit. Die Mehrwerte bei der Umsetzung von ITIL-Prozessen in die Praxis bestehen primär in der Steuerung und Kontrolle der Abläufe sowie einer gezielten Mess- und Auswertbarkeit der Service-Qualität.
Neue Technologien wie etwa Cloud Computing offerieren neue und attraktive Gestaltungsmöglichkeiten Ihrer IT. Sie stellen aber gleichzeitig ganz neue Anforderungen an die Infrastruktur sowie deren Administration und Überwachung. Individuelle und praxistaugliche Steuerungsmechanismen in Anlehnung an die Good Practices von ITIL unterstützen Sie dabei, genau diesen Spagat zu bewältigen.
Was können wir für Sie tun?
Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir neue Potenziale und erarbeiten Lösungen zur optimalen Steuerung Ihrer IT-Services im Sinne Ihrer Kunden. Dabei bringen wir das Zusammenspiel der eingesetzten Services, Hard- und Software auf der einen und die internen Abläufe innerhalb der IT auf der anderen Seite in Einklang. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Abbildung systembezogener Workflows wie etwa die regelmäßige Wartung und Pflege aber auch die Umsetzung von Änderungen. Die gezielte Auswahl und individuelle Ausgestaltung der ITIL-Konzepte auf Ihr Unternehmen bilden das Herzstück dieser Harmonisierung.
Unser Vorgehen und unsere Mehrwerte
In einer ersten Analyse richten wir unser Hauptaugenmerk auf die für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden wichtigsten IT-Services. Wir analysieren dabei die zum Einsatz kommenden Technologien und ergänzenden Dienstleistungen und erarbeiten für Sie auf dieser Basis neben maßgeschneiderten Überwachungs- und Reporting-Lösungen ein individuelles Steuerungs-, Überwachungs- und Administrationskonzept auf Basis von ITIL. Hierbei werden pragmatische Workflows etabliert und technisch unterstützt, Zielgruppen bezogene Reports mit Zweck gerichteten Kennzahlen erarbeitet und klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten definiert.
Unser Leistungsspektrum im Bereich ITIL-Prozessdesign
- Analyse aktueller Prozesse, vorhandener IT-Infrastruktur und angebotener Services
- Optimierung der Steuerungs- und Überwachungsmechanismen und Administrationstätigkeit in Anlehnung an ITIL-Konzepte
- Umsetzung von Abläufen in Form technisch gestützter Workflows
- Etablierung eines Maßnahmen bezogenen Kennzahlensystems als Entscheidungshilfe
- Harmonisierung von Business-Anforderungen und IT-Ressourceneinsatz
- Integration externer IT-Partner im Hinblick auf Outsourcing, Wartung & Pflege und Troubleshooting (3rd Level Support)
- Rollenbeschreibungen und Handlungsanweisungen für alle Parteien zur Abgrenzung von Zuständigkeitsbereichen und Verantwortlichkeiten
- Etablierung einer bedarfsgerechten Ablauforganisation für die gesamte IT auf Basis des ITIL Service-Life-Cycles
Workshops für den schnellen Einstieg
Neben der nach Aufwand berechneten individuellen Projekt- und Beratungs-Dienstleistung bieten wir Ihnen individuelle Workshops an, die Sie für einen schnellen und intensiven Einstieg in bestimmte Themen nutzen können. Die Workshops finden in geeigneten Räumen bei Ihnen im Hause oder auf Wunsch in unseren Schulungsräumen in Detmold statt und verstehen sich inklusive Vor- und Nachbereitung zur Zusammenfassung der Ergebnisse durch unseren durchführenden Consultant. Für Workshops innerhalb Deutschland berechnen wir keine zusätzlichen Reisekosten oder Spesen.