Projektplanung und Realisierung

Die systematische Herangehensweise an ein Projekt ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung. Motivation dieses Vorgehens ist nicht die Bürokratisierung des Projektauftrages sondern die strukturierte Analyse und Zieldefinition sowie eine sorgfältige und vorausschauende Planung und Konzeptionierung des Soll-Zustandes. Dabei sorgen wir für kundenfreundliche Transparenz unseres Vorgehens durch klar definierte und abgegrenzte Meilensteine. Diese bilden ein solides Fundament und sorgen für einen reibungslosen Projektablauf.

Um Projekte erfolgreich durchzuführen und abzuschließen nutzen wir gerne die Projektmanagementmethode PRINCE2. Sie stammt, ebenso wie ITIL, vom Office of Government Commerce (OGC) und bietet daher eine ideale Integration mit ITIL. PRINCE2 ist die vom OGC empfohlene Methode zur Einführung von ITIL in IT-Organisation.

PRINCE2 zeichnet sich insbesondere durch die Orientierung am Business Case aus. Es gibt kein Projekt ohne geschäftliche Rechtfertigung. Die Gültigkeit des Business Case wird in jeder Projektphase erneut überprüft.

Außerdem werden durch PRINCE2 die definierte Projektorganisation und Verantwortlichkeiten ebenso wie die Steuerungsmittel klar definiert. Durch das Anwenden dieser Methode ist auch ein Risikomanagement und eine Qualitätssicherung klar vorgegeben.

Ein weiterer Vorteil ist die Skalierbarkeit der Methode. Sie lässt sich an alle Projektgrößen und –Laufzeiten anpassen, von wenigen Tagen bis hin zu mehreren Jahren. Ebenso lässt sie sich in andere Projektmanagementmethoden integrieren.

Die ITC verfügt über mehrere PRINCE2 zertifizierte Consultants, welche schon PRINCE2-Projekte durchgeführt und zum erfolgreichen Abschluss gebracht haben, zum Beispiel: SMA Success Story.

In zahlreichen Projekten haben wir unser Projektmanagement Schritt für Schritt verfeinert und die gesammelten Erfahrungen in die einzelnen Projektphasen einfließen lassen. Je nach Projektumfang und Kundenwunsch bieten wir Ihnen neben einer kompetenten Beratung eine systematische Evaluierung Ihres Produktivsystems, objektive Produktauswahlverfahren, fundierte und transparente Wirtschaftlichkeitsanalysen als Entscheidungsgrundlage sowie eine professionelle Projektierung und Implementierung der gemeinsam mit Ihnen erarbeiteten Lösungen inkl. ausführlicher Dokumentation bis hin zu Administrationskonzepten, Schulung des Fachpersonals und der Anwender sowie einen umfassenden Support im Anschluß an ein Projekt.

Durch die langjährige Betriebszugehörigkeit unserer Berater haben Sie die Gewähr, stets mit einem kompetenten und erfahrenen Ansprechpartner in Kontakt zu treten.