Analysen & Strategieberatung

Das IT-Umfeld ist von ständig neuen Innovationen, Trendentwicklungen und Richtungswechseln getrieben. Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

Hier für sein Unternehmen eine klare Linie einzuhalten ohne wichtige Innovationen zu ignorieren oder zu unterschätzen ist ein fortwährender und ressourcenintensiver Prozess. Ständig müssen sich IT-Entscheider informieren und Entscheidungen treffen.

Unter dem Motto „Kennenlernen - Verstehen  - Einschätzen - Evaluieren - Entscheiden“ richten sich unsere individuellen Beratungsgespräche und Seminare an IT-Manager, Systemverantwortliche und Projektleiter, die neue Technologien und Marktentwicklungen kennen- und einschätzen lernen wollen.

Die Erwartungshaltung liegt darin, dass wir Ihnen den aktuellen Stand der in Frage kommenden Technologien darstellen und eine Abschätzung der zukünftigen Markt-Entwicklung der nächsten 5 Jahre abgeben. Das ist natürlich sehr schwierig und auch namhafte Marktanalysten haben in der Vergangenheit schon oft daneben gelegen. Doch wir haben eine andere Systematik entwickelt, um zu einer fundierten und abgesicherten Richtungsentscheidung zu gelangen.

Neben unseren Beobachtungen am Markt und den Erfahrungen in unseren Kundenumfeldern sind sicher die Erkenntnisse aus Medien und Fachsymposien gefragt.

Darüber hinaus geht es um diverse Einflussgrößen und Randbedingungen aus der Realität in verschiedenen Branchen. Denn  neben den subjektiven Prognosen der Hersteller sind auch scheinbar objektive, seriöse Einschätzungen bekannter Analysten keine gesicherte Entscheidungsbasis.

So sind beispielsweise auch historische Entwicklungen auf zukünftige Trends zu projizieren. In jedem Fall will es gut überlegt sein, die Monopolsituation marktdominierender Hersteller weiterhin zu stärken, in dem man weiterhin deren Produkte einsetzt oder die Trendwende zusammen mit vielen anderen Unternehmen durch die Einführung von Alternativ-Technologien einleitet.

Design von Migrationsstrategien

Die Planung der Migration eines produktiven Systems hin zu einer neuen Lösung stellt eine äußerst verantwortungsvolle Aufgabe dar und...

Wirtschaftlichkeits­betrachtungen

Die ITC WiBe: „Controller trifft Techniker“ Die Zeiten, in denen IT-Abteilungen feste „Rahmenbudgets“ zur Entwicklung und Unterhaltung ihrer Infrastruktur...