Security

Was ganzheitliche Security-Konzepte beinhalten müssen…

Angriffe gegen und das Eindringen in Computer-Systeme, das Abfangen vertraulicher Daten aus Netzwerken und die Verbreitung von Viren, Würmen und anderem Ungemach hat seit Mitte der Neunziger Jahre schlagartig zugenommen. Heute sind Hacker und Angreifer so aktiv wie nie zuvor. Äußerster Gefahrenpunkt ist der massive Verlust unternehmenskritischer Daten. Die Existenz Ihres Unternehmens kann dadurch hochgradig gefährdet werden. Die Investition in die Sicherheit Ihres IT-Systems hat den Charakter einer Unfallversicherung. Es müssen Aufwände getätigt werden, die keinen messbaren Erfolg liefern. Für den Fall der Fälle sind sie jedoch unverzichtbar.

Ein ganzheitliches Konzept für Sicherheitsmaßnahmen kann allerdings nur so gut sein, wie das schwächste Glied in der Kette. Es ist deshalb von großer Bedeutung, ein unternehmensweites und aufeinander abgestimmtes Security-Konzept zu planen und zu realisieren. In zahlreichen Projekten haben wir in Abstimmung mit dem Kunden genau diesen ganzheitlichen Ansatz verfolgt, um der Vision eines „Rundum-Sorglos-Paketes“ einen entscheidenden Schritt näher zu kommen.

Folgende Technologien haben wir bei unseren Kunden bereits erfolgreich eingeführt:

  • Virtual Private Network (VPN) (siehe unter Lösungen)
  • Public Key Infrastructure (PKI)/mit SmartCard (siehe unter Lösungen)
  • Ganzheitliche Client Security Konzepte