Was wir unter Applikations-Management verstehen…
Client-Server-Applikationen nutzen eine Vielzahl technischer Einzelkomponenten, müssen aber dennoch eine hohe Verfügbarkeit aufweisen, sehr performant sein und dürfen auch bei Zugriff durch eine hohe Anzahl von Benutzern keine nennenswerten Leistungseinbußen verzeichnen. Um diesen Anforderungen gerecht werden zu können, ist eine permanente Überwachung dieser Applikationen unerlässlich. Diese Aufgabe wird über das Applikations-Management realisiert.
Da jede Applikation andere Anforderungen an die Überwachung stellt, müssen die zum Einsatz kommenden Monitoring-Tools an jede Software individuell anpassbar sein. Dabei profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen in der Überwachung heterogener und hochkomplexer IT-Umgebungen. Für die Überwachung von Standardanwendungen empfehlen wir Ihnen geeignete Werkzeuge, die wir integrieren. Für Ihre unternehmensspezifischen Anwendungen können wir auf Basis der HP-Produkte individuelle Management-Lösungen schaffen.
Applikations-Management-Lösungen basieren grundsätzlich auf einer System-Management-Architektur. Beide Ansätze sehen wir daher immer in Verbindung zueinander. Das Applikations-Management wird durch eine speziell definierte Instrumentierung der System-Management-Plattform realisiert.