News & Presse

INhaus 2013

inhaus_start

 

 

 

 

 

 

Die ITC ist bekannter Maßen Mitglied in der Haus12 Kooperation (http://www.haus12.eu/), die mit ihren 12 beteiligten Unternehmen dieses Jahr erneut eine gemeinsame Hausmesse namens INhaus 2013 veranstalten. Dieses Mal ist die ComNet in Hannover Ausrichter.

Wir laden Sie daher als Endkundenvertreter/In zur INhaus 2013 ein – zu Vorträgen, Workshops und Expertengesprächen, zur Zukunft in der Cloud und Gegenwart in der Installation eines virtualisierten Unternehmens.

45 IT-Lösungen auf 1000 Quadratmetern.

Am 25. April, zwischen 9 und 16.30 Uhr, öffnen wir unsere Türen. Lernen Sie unsere Partnerschaft von innen kennen. Wir freuen uns auf Sie. DIE CLOUD Haus 12 präsentiert am Beispiel der SchulCloud die Entwicklung und Bereitstellung einer Kommunikations- und Kooperationsplattform zur einfachen Nutzung als Cloud-Service. Ein Zukunftsbild: Die komplette IT-Infrastruktur wird in die Cloud übertragen und bildet die Basis für den IT-unterstützten Unterricht – oder Ihre Arbeit.

DIE FIRMA Das IT-System eines Unternehmens exemplarisch aufgebaut in einer virtualisierten Umgebung. Haus-12-Partner zeigen ihre Fähigkeiten. Der Einzelne bringt seine Kompetenz in eine Gesamtlösung ein. Es entsteht eine vernetzte IT-Plattform, in der unterschiedliche Applikationen integriert miteinander arbeiten – beispielhaft und übertragbar. Komplexe Anforderungen der IT werden vom Haus 12 gemeinschaftlich gelöst. Haus 12 – mehr als die Summe.

Matrix42 bietet ab sofort Lösung für Mobile Device Management an – Powered by Airwatch

Von Android und Blackberry über Windows Mobile bis hin zu Apple: Sicher. Einfach. Mobil.

Workplace Management für mobile Endgeräte.

Smartphones und Tablet PCs im beruflichen Umfeld sind zunehmend kaum noch weg zu denken – sowohl in den Chef-Etagen – aber auch bei mobilen Mitarbeitern.

Das ist erst einmal im Sinne der Geschäftsleitung aber auch den Nutzen selbst, weil sie die Arbeitsmöglichkeiten sehr viel flexibler gestalten lassen. Aber die Geräte sind aufwändig zu handhaben, weil die IT plötzlich von Android bis Apple alle möglichen Plattformen beherrschen muss. Und potenziell gefährlich sind sie auch, weil sich dadurch Sicherheitslücken auftun, die die IT Zuständigen im Auge behalten und schließen müssen.

Matrix42 Mobile Device Management (MDM) ist dafür die passende Lösung, mit der Sie alle mobilen Geräte im Unternehmen verwalten und steuern können – und zwar ohne großen Aufwand bei voller Sicherheit.

Die wichtigsten Funktionen und Vorteile

  • Plattformübergreifende Flexibilität durch Unterstützung von Apple iOS, Google Android, Blackberry, Symbian und Windows Mobile Geräten
  • Unterstützung von Unternehmens Smartphones und Bring your own Device Szenarien
  • Schneller, rollenbasierter Zugriff über Web-Managementkonsole
  • Mobiles E-Mail-Gateway (MEG) für erhöhte Sicherheit der E-Mail Infrastruktur
  • Mandantenfähige und hoch skalierbare Architektur, auch auf tausende Geräte
  • Schneller Remote-Zugriff auf mobile Geräte für Support und zum Löschen der Daten im Notfall oder bei Geräteverlust
  • Einfacher Zugriff auf öffentliche und unternehmenseigene Applikationen durch maßgeschneiderten Appkatalog

Mit Matrix42 MDM vervollständigen der Hersteller und damit auch die ITC GmbH ihr Lösungsportfolio für das Workplace Management: Matrix42 deckt als einziger Hersteller alle Endgeräte ab – seien sie physisch, virtuell oder mobil. Damit haben Anwender schnellen Zugang zu ihren Daten und Services – unabhängig von Ort und Zeit.

Die MDM-Lösung hat Matrix42 in Zusammenarbeit mit AirWatch entwickelt, einem der Weltmarktführer für mobile Sicherheit. Schauen Sie es sich selbst an! Alle Details zu Sicherheit und Effizienz, zum Monitoring und der Verwaltung finden Sie unter http://www.matrix42.de/mdm.

CeBIT 2013

8man

 

 

Die geballte 8MAN Kompetenz zum Thema Berechtigungsmanagement im Microsoft-Umfeld – ITC+BNS sind an dem gemeinsamen Partner-Counter der protected-networks.com am Security Plaza: Halle 12, Stand C40.

Hier haben sich 2 Unternehmen gefunden, die sich regional (NORD: ITC, SÜD: BNS) aufgeteilt haben und somit die gesamte Bundesrepublik Deutschland mit Ihrem KnowHow und Ihren Erfahrungen abdecken können.

Auf der CeBIT 2013 haben Sie die einmalige Gelegenheit versierte 8MAN Experten im Dialog anzutreffen und den 8MAN live in Action zu sehen!

Kommen Sie einfach zu uns – wir sind stets für Sie da!

Weihnachten 2012: ITC GmbH spendet an Dunkelziffer e.V.

Zur Weihnachtszeit verzichtet die Geschäftsleitung der ITC GmbH erneut auf aufwändige Geschenke an Partner und Kunden und unterstützt stattdessen wie in den letzten Jahren Vereine und Institutionen, die auf Spendengelder angewiesen sind.

Waren es in der Vergangenheit eher regionale Vorhaben – wie z.B. der Bau des Kinderhospiz in Bielefeld-Bethel, der sich ausschließlich aus Spendengeldern finanzierte oder die Aktion „Lichtblicke“ im Kreis Lippe für die Unterstützung von unverschuldet in Not geratene Familien – erhielt vor kurzem der bundesweit tätige und in Hamburg ansässige Verein Dunkelziffer e.V. die Spende von 2.000 EUR.

Der Verein, der sich aus Spenden- und Bußgeldern finanziert, bietet schnelle und unbürokratische Hilfe in Form von Beratung, Therapien und ggf. auch Anwälten für Kinder und Jugendliche an, die sexuelle Gewalt erleben mussten. Parallel dazu werden verschiedene Präventionsprojekte in Kindergärten und Schulen ausgearbeitet und Fortbildungen für Berufsgruppen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, finanziert.

Infoflyer1-Dunkelziffer-eV

Infoflyer2-Dunkelziffer-eV

Nachlese VIVIT-Treffen 2012

Rund 100 Teilnehmer nutzten auch dieses Jahr wieder das HP Software Anwendertreffen VIVIT am 25. und 26. September 2012 in Bad Honnef zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und zum Dialog mit Vertretern von Hewlett-Packard.

Die Veranstaltung deckte einen breiten Themenbereich ab und beinhaltete neben den verbreiteten Softwarelösungen wie BSM, Operations, ITSM, Quality Center, etc. auch viele neue Themen wie z.B. Automatisierung, uCMDB oder Reporting. Besonders hervorzuheben ist die hohe Anzahl von Anwendervorträgen, in denen die Erfahrungen, Erkenntnisse und Tipps aus dem realen Einsatz der Lösungen diskutiert werden konnten.

Die Anwendervorträge und Präsentationen stehen wie immer hier zum Download für Sie bereit.

Wir danken allen Teilnehmern für ihren Beitrag zum Gelingen des Vivit Anwendertreffens und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Generelle Informationen über die VIVIT Anwendervereinigung sowie zu Local Chapters anderer Länder finden Sie unter www.vivit-worldwide.org . Auf dem weltweiten Portal können Sie sich auch unter > Membership Info > Join Today als Mitglied registrieren lassen oder sich kostenlos auf die Mailingliste des deutschen Chapters eintragen.

Falls Sie Themen im Zusammenhang mit der Leitung des Local Chapters haben oder Wünsche und Anregungen für das HP Software Business an uns adressieren wollen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

ITC & protected-networks.com laden zum Discovery Day ein: 8MAN – Berechtigungsmanagement für AD, File Server und SharePoint

Die ITC GmbH (www.itc-germany.com) mit Sitz in Detmold lädt Endkunden aller Branchen und Unternehmensgröße zusammen mit dem Hersteller des 8MAN – protected-networks.com GmbH (www.protected-networks.com) mit Sitz in Berlin – zu einem Discovery Day in Düsseldorf bzw. Hannover ein.

8MAN-Startseite_DE

Beim 8MAN (gesprochen Aid-Man) geht es um Transparenz im AD sowie dortige Re-Organisations-Möglichkeiten. Selbiges gilt für Fileservices und mittlerweile auch für den Share Point Portal Server.Weit mehr als 100 deutsche Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen haben den 8MAN bereits erfolgreich mit einem hohen Zufriedenheitsgrad im Einsatz.Dies, weil die verschiedensten Anforderungen im Bereich der Administration und Analyse von Berechtigungen von einer einzigen Applikation abgedeckt werden. Vor allem überzeugen die völlig neuen grafischen und dadurch intuitiven Darstellungsformen. Und das Beste dabei, 8MAN ist in ca. 60 Minuten voll einsatzbereit und kann sofort produktiv eingesetzt werden.

Und hier exemplarisch entsprechende Nutzen-Mehrwert-Argumente/Szenarien im Betrieb:

– Support-Effizienz: Unterbrechungslücken der Vererbung erkennen und so Anwender-Störungsmeldungen aufklären und beseitigen

– Security: Sicherheitslücken (every one-Zugriff) auf bestimmte Share und Verzeichnisse

– Service für Überblick/Transparenz: Monatsreports über Zustand Änderungs-Historie an Data Owner/Abteilungsleiter

– Service für Adhoc-Transparenz: Auswertungen in verständlicher Form für den Wirtschaftsprüfer, Sicherheitsbeauftragten, etc.

– Komfort & Effizienz durch Templates und Automatismen: Vorgefertigte Reports über alle relevanten Zugriffs-Berechtigungs- und Mitgliedfragestellungen in AD & Fileserver

– Security & Compliance: Kontrolle der Veränderungen durch Historienvergleich und Ist-Zustands-Reports aus jedem Blickwinkel

Das Hotel Viva Creativo in Hannover-Bothfeld (www.viva-creativo.de) bietet uns hierfür den optimalen Rahmen am 20.09.2012 von 10 bis13 Uhr mit anschließendem Mittagssnack. Oder eben das Landhotel Krummenweg in Ratingen (www.hotelkrummenweg.de) am 27.09.2012 von 10 bis13 Uhr mit anschließendem Mittagssnack.Unter den jeweils angegebenen Webadressen der Hotels finden Sie ausführliche Informationen zu den Veranstaltungsorten. Die Teilnahme am Discovery Day inkl. Verpflegung ist natürlich kostenlos.

Wenn Sie dabei sein wollen, brauchen Sie einfach nur eine Mail schicken an: mit dem wahlweisen Betreff wie folgt:

( ) Ja, ich komme zum ITC+Protected-Networks 8MAN Discovery Day am 20.09.2012 nach Hannover

( ) Ja, ich komme zum ITC+Protected-Networks 8MAN Discovery Day am 27.09.2012 nach Ratingen

Eine „sportliche“ Partnerschaft: ITC als Sponsor des Sports!

Mit Ausdauer zum Erfolg – dies trifft nicht nur seit fast 16 Jahren für die ITC GmbH zu, sondern ist auch das Motto der Athletinnen und Athleten des TriTeam Lage, welche dank des großzügigen Sponsorings durch die ITC GmbH kürzlich mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden konnten. Gerade in Zeiten knapper Kassen ist eine erfolgreiche Vereinsarbeit oft nur mit Hilfe von Sponsoringpartnern möglich.

Nicht nur in der hiesigen Region, sondern auch bei landes- und bundesweiten Wettkämpfen gehen die Aktiven des TriTeam Lage über die verschiedensten Triathlondistanzen an den Start. Hier werden sowohl Liga- als auch Einzelstarts absolviert, wie z.B. der legendäre IronMan in Roth.

Ebenso richtet das TriTeam Lage eigene Wettkämpfe aus: So stehen regelmäßig die NRW-Meisterschaften im Cross-Duathlon und der Lipperland-Triathlon fest im Terminkalender. Nur in Teamarbeit und in Kooperation mit Sponsoren können diese Veranstaltungen durchgeführt werden.

Ein herzliches Dankeschön seitens des TriTeam TG Lage gilt dem Geschäftsführer der ITC GmbH, Martin Barbian!

Teamfoto20122

ITC als Sponsor im lokalen Fußballverein

Nicht nur im täglichen Business legt Geschäftsführer Martin Barbian großen Wert auf faire Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern.

Seit Jahren tritt die ITC GmbH im regionalen Fußballsport als fairer Sponsor-Partner auf und fördert den Teamgeist: Vor kurzem wurde die 1. Fußballmannschaft des FC Fortuna Schlangen mit neuen Trikots ausgestattet und trägt nun das Sponsor-Logo der ITC GmbH auf ihrer Teamkleidung.

svschlangen

Zukünftig sponsort die ITC GmbH auch das TriTeam der TG Lage, das in ganz NRW Wettkämpfe bestreitet. Einzelne Triathleten gehen bundes- und europaweit an den Start.

 

Vivit HP Software Anwendertreffen 2012 – Registrierung hat begonnen!

Das diesjährige Anwendertreffen findet am 25. und 26. September 2012 im Seminaris Kongresspark Bad Honnef statt.

Nutzen Sie auch dieses Mal wieder die Gelegenheit, sich anhand von zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden über HP Software zu informieren. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht wie immer der Erfahrungsaustausch mit anderen Anwendern in Form von Anwendervorträgen von Firmen wie z.B. Axel Springer AG, EnBW, Hamburger Sparkasse, Munich Re und Uniklinikum Hamburg-Eppendorf sowie der Möglichkeit des Dialogs mit Vertretern von HP aus den Bereichen Entwicklung, Support & Training und Produktmanagement. Auch zum Networking bieten sich in den Pausen und beim Get-Together-Abendessen zahlreiche Möglichkeiten.

Die Inhalte des Treffens erstrecken sich über diverse Themen und Produkte aus den Bereichen BSM, ITSM, Operations Management, Monitoring, Automation, Testen, Qualität und Application Lifecycle Management, die in mehreren parallelen Tracks behandelt werden.

 

ITC mobil: Mit dem Rad unterwegs in Wald und Flur – aber auch im Dienst!

Pünktlich zum Start des Sommers übernahmen 5 sportliche ITC-Consultants ein flottes Faltrad aus den Händen von Martin Barbian, Geschäftsführer der ITC GmbH.

Nun freuen sich die Mitarbeiter über das praktische Fahrrad, durch das sie die oft recht kurzen Wege zwischen Hotel und Kunden nicht immer mit dem Firmen-Pkw zurücklegen müssen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit sowie unsere Umwelt tun können. Zudem können sie es auf großen Firmengeländen als Werksrad benutzen und am Ende eines Einsatztages etwas Sport treiben oder einfach nur zum nächst gelegenen Biergarten radeln.